Zauberhafte Vogelwelt im Schacky-Park.
Der Fotograf Tibor Leiter hat diese Momente eingefangen.
Der Fotograf Tibor Leiter hat diese Momente eingefangen.
Von 5 der geplanten September-Konzert im Park haben wir letztes Jahr bedauerlicher Weise wetterbedingt Konzerte absagen müssen.
Die Musiker und wir geben nicht auf und unternehmen in 2025 einen neuen Versuch.
Einmal wegen zu kalter Temperatur das Konzert der Hinter-Hoflieferanten.
Neuer Termin ist der 4.5.2025.
und dann wegen regnerischen Vorhersage für das am 3. Oktober geplante Konzert der Bigband Schöngeising.
Neuer Termin ist der 21.9.2025.
wir freuen uns sehr, dass wir die Musiker 2025 bei uns begrüßen können.
Unser Konzert-Team bleibt jedenfalls optimistisch und engagiert.
Bitte bleiben auch Sie uns treu und freuen sich mit uns auf
wunderschöne Konzerte im Mai und September 2025.
Alle Konzerttermine werden wir rechtzeitig unter unserer Rubrik „Veranstaltungen“ bekannt geben.
In der Ausstellung vom 21.-29. September haben neben der Malerin und Kunstpreisträgerin des Landkreises Landsberg am Lech Angelika Böhm-Silberhorn weitere „pleinair“-Künstler ihre Werke gezeigt:
Matthias Czybulka, Ulrike Feth, Oliver C. Grüner, Susa Laute, Ute Milotich, Ute Rossow, Hermann Silberhorn, Hanna Zwerger.
Die Künstlerin Böhm-Silberhorn ist gern mit ihrem „Malfahrrad“ samt Staffelei, Leinwand und Ölfarben in der Ammersee-Region unterwegs, um „pleinair“, also im Freien, neue Augenblicke festzuhalten. Seit Jahren malt sie auch im Schacky-Park und ist mit ihrer Staffelei selbst ein beliebtes Fotomotiv.
Die Ausstellung hat uns und die vielen Besucher begeistert. Wir danken den Künstlern für ihr eindrucksvolles Schaffen.
Foto: Christine Reichert
Mit der Lyrik von Peter und Sabine Erlenwein wurden Begegnungen zwischen Menschen lebendig.
Eindrücke und Erlebnisse aus den unterschiedlichsten Kulturen, die sie gemeinsam gelebt und erlebt haben.
Eine Lesung im Teehaus vom Berührt werden, ebenso wie vom berühren wollen in Gedichten, die sich in unterschiedlichsten Sphären und Stimmungen in der Natur wie in der Liebe spiegelten.
Wir danken dem feinsinnigen Ehepaar für diesen leisen und klugen Lesenachmittag am 6. Oktober im Teehaus.
Die ersten Äpfel haben unsere Mitarbeiter geerntet – 5 Stunden voller Freude über die gute Ernte. Im Gegensatz zum spärlichen Ertrag im letzten Jahr sind aus den Äpfel jetzt bereits mehr als 500 Liter Apfelsaft geworden. Und – hurra – ein weiterer Erntetag steht noch aus!
Verpackt in 5 Literkartons kann der „berühmte“ Schacky-Park Apfelsaft dann bald wieder auf dem Viktualienmarkt von Peter Kaun jun. käuflich erworben werden – und damit für die weitere Renovierung und Unterhaltung des Parks dringend benötigtes neues „Kapital“ in unsere Kasse „spülen“.
Die Sängerin Clementina Culzoni des Quartetts Puro Tango beim Konzert am letzten Sonntag.
Dem Förderkreis ist es nach Jahren gelungen die Schmuckaufsätze nachgießen zu lassen.
Nun sind sie auf den Zaunsäulen an der Weilheimerstraße installiert, und hoffen auf die
richtige Patina in nächster Zeit.
Rechtzeitig, noch vor der Blüte haben Patrick, Marc und Sergey das Indische (Drüsige) Springkraut im Park entfernt.
Die inzwischen als invasiv geltende Pflanze bevorzugt feuchte Standorte, bei uns also die Bachläufe.
Da wir hauptsächlich auf unsere heimischen Pflanzen setzen, wurde das Springkraut entnommen, damit es nicht die ursprüngliche Vegetation verdrängen kann.
Für die mühevolle Arbeit zwischen Matsch und Mücken gebührt unseren Männern großer Dank.
Es war ein Konzert voller musikalischer Höhepunkte, darunter zwei Uraufführungen des Komponisten Wolfgang Niemeyer, von dem Ensemble Tre Fiamme, bestehend aus der Sopranistin Monika Lichtenegger, der Flötistin Ivana Jovanovic und der Gitarristin Hanna Obermeier-Liebl
Mit ihrem Programm „Again, come again“ bezauberte das Trio Masilka die Besucher des Schacky-Parks.
Silvia Berchtold, Blockflöten
Maura Knierim, Harfe
Katharina Pitl, Geige und Stimme