In der Ausstellung vom 21.-29. September haben neben der Malerin und Kunstpreisträgerin des Landkreises Landsberg am Lech Angelika Böhm-Silberhorn weitere „pleinair“-Künstler ihre Werke gezeigt:
Matthias Czybulka, Ulrike Feth, Oliver C. Grüner, Susa Laute, Ute Milotich, Ute Rossow, Hermann Silberhorn, Hanna Zwerger.
Die Künstlerin Böhm-Silberhorn ist gern mit ihrem „Malfahrrad“ samt Staffelei, Leinwand und Ölfarben in der Ammersee-Region unterwegs, um „pleinair“, also im Freien, neue Augenblicke festzuhalten. Seit Jahren malt sie auch im Schacky-Park und ist mit ihrer Staffelei selbst ein beliebtes Fotomotiv.
Die Ausstellung hat uns und die vielen Besucher begeistert. Wir danken den Künstlern für ihr eindrucksvolles Schaffen.
https://www.schacky-park.de/wp-content/uploads/2017/01/SP-Kopfzeile.5.jpg00Detlef Reicherthttps://www.schacky-park.de/wp-content/uploads/2017/01/SP-Kopfzeile.5.jpgDetlef Reichert2024-10-13 16:42:422024-10-13 16:42:42Inspirationen aus dem Schacky-Park.
Mit der Lyrik von Peter und Sabine Erlenwein wurden Begegnungen zwischen Menschen lebendig.
Eindrücke und Erlebnisse aus den unterschiedlichsten Kulturen, die sie gemeinsam gelebt und erlebt haben.
Eine Lesung im Teehaus vom Berührt werden, ebenso wie vom berühren wollen in Gedichten, die sich in unterschiedlichsten Sphären und Stimmungen in der Natur wie in der Liebe spiegelten.
Wir danken dem feinsinnigen Ehepaar für diesen leisen und klugen Lesenachmittag am 6. Oktober im Teehaus.
Die ersten Äpfel haben unsere Mitarbeiter geerntet – 5 Stunden voller Freude über die gute Ernte. Im Gegensatz zum spärlichen Ertrag im letzten Jahr sind aus den Äpfel jetzt bereits mehr als 500 Liter Apfelsaft geworden. Und – hurra – ein weiterer Erntetag steht noch aus!
Verpackt in 5 Literkartons kann der „berühmte“ Schacky-Park Apfelsaft dann bald wieder auf dem Viktualienmarkt von Peter Kaun jun. käuflich erworben werden – und damit für die weitere Renovierung und Unterhaltung des Parks dringend benötigtes neues „Kapital“ in unsere Kasse „spülen“.
https://www.schacky-park.de/wp-content/uploads/2017/01/SP-Kopfzeile.5.jpg00Detlef Reicherthttps://www.schacky-park.de/wp-content/uploads/2017/01/SP-Kopfzeile.5.jpgDetlef Reichert2024-09-13 16:36:092024-09-13 16:36:09Apfelernte im Park
Inspirationen aus dem Schacky-Park.
In der Ausstellung vom 21.-29. September haben neben der Malerin und Kunstpreisträgerin des Landkreises Landsberg am Lech Angelika Böhm-Silberhorn weitere „pleinair“-Künstler ihre Werke gezeigt:
Matthias Czybulka, Ulrike Feth, Oliver C. Grüner, Susa Laute, Ute Milotich, Ute Rossow, Hermann Silberhorn, Hanna Zwerger.
Die Künstlerin Böhm-Silberhorn ist gern mit ihrem „Malfahrrad“ samt Staffelei, Leinwand und Ölfarben in der Ammersee-Region unterwegs, um „pleinair“, also im Freien, neue Augenblicke festzuhalten. Seit Jahren malt sie auch im Schacky-Park und ist mit ihrer Staffelei selbst ein beliebtes Fotomotiv.
Die Ausstellung hat uns und die vielen Besucher begeistert. Wir danken den Künstlern für ihr eindrucksvolles Schaffen.
Foto: Christine Reichert
In meine Ferne gesprochen
Mit der Lyrik von Peter und Sabine Erlenwein wurden Begegnungen zwischen Menschen lebendig.
Eindrücke und Erlebnisse aus den unterschiedlichsten Kulturen, die sie gemeinsam gelebt und erlebt haben.
Eine Lesung im Teehaus vom Berührt werden, ebenso wie vom berühren wollen in Gedichten, die sich in unterschiedlichsten Sphären und Stimmungen in der Natur wie in der Liebe spiegelten.
Wir danken dem feinsinnigen Ehepaar für diesen leisen und klugen Lesenachmittag am 6. Oktober im Teehaus.
Apfelernte im Park
Die ersten Äpfel haben unsere Mitarbeiter geerntet – 5 Stunden voller Freude über die gute Ernte. Im Gegensatz zum spärlichen Ertrag im letzten Jahr sind aus den Äpfel jetzt bereits mehr als 500 Liter Apfelsaft geworden. Und – hurra – ein weiterer Erntetag steht noch aus!
Verpackt in 5 Literkartons kann der „berühmte“ Schacky-Park Apfelsaft dann bald wieder auf dem Viktualienmarkt von Peter Kaun jun. käuflich erworben werden – und damit für die weitere Renovierung und Unterhaltung des Parks dringend benötigtes neues „Kapital“ in unsere Kasse „spülen“.