Das Hackbrettduo „Les Silvaines“ (Birgit Stolzenburg und Lisa Schöttl) präsentiert eine erlesene Auswahl an Literatur für dieses besondere Instrument. Das Repertoire reicht von Renaissance- und Barockmusik bis zur Frühklassik aus Italien, Frankreich und Deutschland mit Kompositionen von Diego Ortiz, Emanuele Barbella, Francois Couperin, Georg Philipp Telemann, Johann Christian Bach u.a. Die Musikerinnen spielen auf verschiedenen Instrumenten-Typen und zeigen, welch großes Klangspektrum das Hackbrett bereithält. Zarte und silbrige Klänge wechseln sich ab mit perkussiven, virtuosen Passagen. Lassen Sie sich verzaubern vom breiten Klangspektrum der Hackbrettmusik!
_______________________________________________________________________________________________
Vitas:
Birgit Stolzenburg
ist Pionierin in der Weiterentwicklung des historischen und des zeitgenössischen Hackbrettspiels. So regte sie Komponisten an, neue Stücke für Hackbrett zu schreiben. Birgit Stolzenburg trat beim Rheinhessischen Musikfestival und bei musica viva auf, spielte in Orchesterwerken am Gärtnerplatztheater München und den Opernhäusern Halle und Kiel und machte Aufnahmen für den Bayerischen und den Österreichischen Rundfunk sowie den Rundfunk Toronto. Sie spielte Werke zeitgenössischer Musik, Alter Musik und Volksmusik auf CD ein. Konzerte und Tourneen führten sie durch Europa, Albanien, Zentralasien, Kanada und Japan.
In Zusammenarbeit mit dem Instrumentenbauer Reinhard Hoppe initiierte Birgit Stolzenburg den Nachbau eines italienischen Salterios des 18. Jahrhunderts. Seit 1990 konzertiert sie auf diesem Instrument und veröffentlicht Urtextausgaben originaler Salterio-Literatur, darunter Werke von Antonio Vivaldi und Niccolo Jommelli.
Birgit Stolzenburg ist Professorin für Hackbrett und Salterio an der Hochschule für Musik und Theater München.
Lisa Schöttl
ist Musikerin und Musikpädagogin. Sie spielt seit frühester Kindheit Hackbrett und Blockflöte und wirkte mehrmals erfolgreich bei „Jugend musiziert“ mit. Im Herbst 2009 wurde sie in die Jugendakademie für Hochbegabtenförderung der Hochschule für Musik und Theater München aufgenommen. Anschließend studierte sie dort Hackbrett, Blockflöte, Gesang und Neue Musik. Sie ist Stipendiatin von Yehudi Menuhin live music now und erhielt mit ihrem Trio »Clockwork« 2017 das Musikstipendium der Landeshauptstadt München.
Eine Veranstaltung des Förderkreises Schacky-Park Dießen e.V.
Das Konzert am 7.5. um 11 Uhr ist kostenfrei; über Spenden freuen sich die Veranstalter.
Zugang über den Eingang Vogelherdstraße.
Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Aktuelles dazu unter T: 08807-948372
Bitte bedenken Sie, dass die Parkmöglichkeiten am Schacky-Park begrenzt sind. Parken ist nur auf den offiziellen Parkplätzen gestattet.