Die beiden Musiker, Vasja Legiša – Cello und Christian Rosa – Gitarre haben sich für einen Ausflug in die Welt der klassischen Musik entschieden.
Sie sind der Auffassung, dass die klassische Schönheit des Monopteros im Schacky Park, umgeben von idyllischer Natur, wunderbar mit den wohltuenden Klängen der Musik harmoniert.
Zwei wunderschöne Saiteninstrumente ergänzen sich in ihren klanglichen Möglichkeiten: Die gezupften Saiten der Gitarre verleihen der Musik harmonische Fülle und können singen, während der Bogen des Cellos vielfältige Töne hervorbringt und den menschlichen Gesang auf die natürlichste Weise wiedergibt.
Der unübertroffene Meister des Barocks, Johann Sebastian Bach, hat seine Solo-Suiten für Violoncello komponiert, die übrigens auch gerne mit der Gitarre gespielt werden. Seine universelle Musik klingt in Kombination ebenfalls wunderschön.
Die Gitarre hat sich über Jahrhunderte hinweg ständig weiterentwickelt, während das Cello ein Kind der Renaissance ist. Interessanterweise legte Antonio Stradivari Ende des 17. Jahrhunderts die Weichen für die moderne Gitarre und das heutige Cello basiert ebenfalls auf einem Modell von ihm. Tatsächlich erlebte die Literatur für beide Instrumente kurz danach eine Blütezeit. Der berühmte Cellist Luigi Boccherini und der Gitarrist Mauro Giuliani folgen der Zeit nach dem Barock in der klassischen Epoche der Musik.
In der Romantik übernimmt der warme Klang des Cellos die Gesangslinien, begleitet von den Harmonien der Gitarre. Romantisch, wenn auch anders und moderner, könnte man auch die Musik der großen spanischen Komponisten und der lateinamerikanischen Welt des 20. Jahrhunderts beschreiben.
Andalusien duftet nach dem Klang der Gitarre, und die Melodien inspirieren und bewegen wie das Land. Die Musiker genießen die großen Komponisten wie Enrique Granados, Isaac Albéniz und Astor Piazzolla.
Für einen kurzen Besuch der klassischen Jazzmusik soll der Spaß nicht zu kurz kommen: „Tea for Two“ wurde gerne im „Hot Club de France“ in Paris gespielt. Sie können aber auch ein frisches Getränk im Park genießen!
Das Konzert am Sonntag, 18.Mai 2025 um 11 Uhr ist kostenfrei; über Spenden freut sich der Förderkreis.
Zugang über den Eingang Vogelherdstraße.
Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Aktuelles dazu unter T: 08807-948372
Bitte bedenken Sie, dass die Parkmöglichkeiten am Schacky-Park begrenzt sind. Parken ist nur auf den offiziellen Parkplätzen gestattet.
Mit dem Radl zu kommen ist eine gute Idee.